Ist ein hochentwickelter Bluttest zur Risikobeurteilung fetaler Trisomien (13, 18, 21). Mit dem Test können auch das fetale Geschlecht und Erkrankungen der Geschlechtschromosomen (X,Y) ermittelt werden.
Der Mensch besitzt 23 Chromsomenpaare, bei denen es sich um DNA Stränge und Proteine handelt, die genetischen Informationen enthalten. Eine Trisomie ist eine Chromosomenstörung, die darin besteht, daß ein bestimmtes Chromosom dreifach statt normalerweise zweifach vorliegt.
Der Harmony Test stellt das Risiko für eine Trisomie ihres ungeborenen Kindes fest, indem die relative Anzahl der Chromosomen im mütterlichen Blut ermittelt wird. Mit dem Harmony Test wird das Risiko der oben genannten Trisomien beim Fötus bewertet.
Der Harmony Test ersetzt keine ausführliche Ultraschalluntersuchung bei der strukturelle Veränderungen sowie fetale Anomalien ausgeschlossen werden !
Der Test kostet 299 Euro und beinhaltet die Untersuchung des Risikos auf Trisomie 21, Trisomie 18 und Trisomie 13, auf Wunsch inkl. Analyse geschlechtschromosomaler Störungen (nur bei Einlingschwangerschaft). Eine Geschlechtsmitteilung erfolgt auf Wunsch ohne Aufpreis. Zusätzlich sind 95 Euro für die Blutentnahme und Ultraschalluntersuchung zu entrichten.
Mit Hilfe dieses Entwurfs eines Antrags auf Kostenübernahme können Sie bei Ihrer Kasse die Übernahme der Kosten für den Harmony-Test beantragen. Das Schreiben sollte von Ihrem Frauenarzt oder Genetiker ausgestellt und der Krankenkasse zugesandt werden.
Kostenübernahmeantrag