Die Kupferkette wird mit Abstand am häufigsten in unserer Praxis eingelegt. Aufgrund ihrer flexiblen Beschaffenheit wird sie von den Patientinnen von allen Kupferverhuetungsmethoden am besten vertragen. Die Kette wird an der Gebärmutterwand fixiert und liegt frei beweglich in der Gebärmutter. Dadurch kommt es kaum zu Blutungsstörungen oder Schmerzen. Sie kann bis zu fünf Jahre in der Gebärmutter bleiben. Die Kupferkette hat eine sehr niedrige Versagerquote. Der Pearl-Index liegt zwischen 0,1 und 0,3 und ist daher mit der Anti-Babypille vergleichbar.
In unserer Frauenarztpraxis in Berlin legen wir zur Zeit ca. 300 Kupferketten / Jahr ein. Auch verwenden wir sie oft als Notfallverhütung (als Notfallverhütung ab dem 22. Lebensjahr) statt der " Pille danach". Wenn erwünscht, führen wir bei der Voruntersuchung auch einen Test auf eine mögliche Kupferallergie durch.
Die Einlage erfolgt in unserer Praxis immer in örtlicher Betäubung und ist daher besonders schmerzarm. Wir bieten die Einlage, den Wechsel und die Entfernung der Kupferkette in unserer Praxis für Patientinnen ab dem vollendeten 22. Lebensjahr an.
Der Arzt fixiert das Fadenende am oberen Teil der Gebärmutterwand mit Hilfe einer feinen Nadel. Dies ist bei Anwendung einer örtlichen Betäubung, die wir immer anwenden und neben die Gebärmutter injizieren, relativ schmerzfrei. Die Einlage in die Gebärmutter erfolgt normalerweise während der Regelblutung. Wir legen die Kupferkette auch ohne Regelblutung als Notfallverhütung nach ungeschütztem Sex ein, genauso wie die anderen Kupfer-IUDs ( Kupferball, Kupferspirale).
Die Kupferkette ist für fast alle Frauen geeignet, auch für junge Frauen die noch keine Kinder geboren haben. Sie ist vor allem eine Alternative zur Pille für Frauen, die keine Hormone einnehmen wollen oder dürfen.
Damit das Video von Youtube angezeigt werden kann, müssen Sie laut der neuen DSGVO der Übermittlung von Daten zustimmen.
Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung für Youtube Videos
Der Kupferperlen-Ball (IntraUterinBall) ist eine innovative Methode zur Schwangerschaftsverhütung, die ganz ohne Hormone auskommt und für 5 Jahre wirksam ist. Der sphärisch geformte Kupferball ruht frei beweglich in der Gebärmutter.
Der Kupferball besteht aus einer speziellen Formgedächtnislegierung, die in der Medizin schon seit Langem für Implantate wie z. B. Stents verwendet wird.
Durch seine kugelige Form findet er immer seine optimale Lage in der Gebärmutter und paßt sich durch seine flexible Materialgestaltung jeder Bewegung an. Der Kupferperlen-Ball ist eine komfortable, langfristige und sichere Verhütungsschutz für Frauen jeden Alters. Wir bieten die Einlage, den Wechsel und die Entfernung des Kupferperlenballs in unserer Praxis für Patientinnen ab dem vollendeten 22. Lebensjahr an.
Damit das Video von Youtube angezeigt werden kann, müssen Sie laut der neuen DSGVO der Übermittlung von Daten zustimmen.
Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung für Youtube Videos