Wann ist eine Fruchtwasseruntersuchung sinnvoll?
Eine Fruchtwasseruntersuchung ist ratsam bei
Welche Erkrankungen kann man erkennen?
Im Fruchtwasser befinden sich kindliche Zellen, welche nach der Fruchtwasserentnahme im Labor untersucht werden. Sie lassen so Rückschlüsse auf das Vorliegen gentisch bedingter Erkrankungen des Kindes zu.
Schon in den ersten Schwangerschaftsmonaten (ab der 15. Woche) können bestimmte genetisch bedingte Krankheiten, Fehlentwicklungen des Nervensystems oder auch bestimmte Stoffwechselkrankheiten erkannt werden.
Sofern wir aus medizinischer Sicht eine Indikation für eine derartige Untersuchung anraten, werden wir Sie auf Wunsch in ein entsprechendes Pränatalzentrum überweisen.